Für Sportler, Ernährungsinteressierte & Gesundheitsbewusste
Dein Wegweiser, wie du kritische Nährstoffe in der veganen Ernährung sicher abdeckst
Ganz ohne zeitraubende Eigenrecherche, unnötige Supplemente oder die Angst vor Mangelerscheinungen
- Wissenschaftlich fundiert: Erfahre, welche Nährstoffe bei veganer Ernährung kritisch sein können und wie du sie zuverlässig deckst.
- Sicher und gesund: Lerne, wie du mit der richtigen Planung Mangelerscheinungen vermeidest und deinen Körper optimal versorgst.
- Praktisch und alltagstauglich: Hol dir einfache Tipps und Strategien, die du direkt in deinen veganen Alltag integrieren kannst.
49,00
Inkl. 19 % USt.

100 %
wissenschaftlich fundiert
20 min +
anschauliche Videos
46
seitiges informatives PDF
Was dich erwartet
Kritische Nährstoffe verstehen
Welche Nährstoffe gelten bei veganer Ernährung als kritisch – und warum? Wir erklären dir, welche Rolle Vitamin B12, Eisen, Omega-3-Fettsäuren und Co. spielen und worauf du achten musst, um deinen Körper optimal zu versorgen.
Mangelerscheinungen vermeiden
Lerne, wie du Nährstoffmängel erkennst, bevor sie entstehen, und wie du mit cleverer Lebensmittelauswahl und gezieltem Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln vorbeugst. Dein Körper wird es dir danken – mit mehr Energie und Gesundheit.
Praktische Umsetzung im Alltag
Wie integrierst du die richtigen Nährstoffe in deinen veganen Alltag? Ob Lebensmittel, Supplemente oder einfache Meal-Preps – du erhältst konkrete Tipps und Ideen, die für Anfänger genauso geeignet sind wie für erfahrene Veganer.
Warum der Kurs das Richtige für dich ist

- Du lernst, wie du als Veganer alle wichtigen Nährstoffe sicher abdeckst – ohne Stress oder Unsicherheit.
- Du bekommst wissenschaftlich fundierte Infos, die dir helfen, dich gesund und leistungsfähig zu fühlen.
- Du erfährst, wie du Nährstoffe nicht nur sicher deckst, sondern auch optimal kombinierst.
- Du wirst selbstbewusst und sicher in der Planung deiner veganen Ernährung – ganz ohne Mythen oder unnötige Sorgen.
Lerne direkt von der mehrfach ausgezeichneten Akademie

OTL – Online Trainer GmbH ist das Unternehmen hinter ernaehrungsakademie.de und Deutschlands erste TÜV-Süd-zertifizierte Online-Akademie. Unsere Vision? Menschen dabei unterstützen, ihre Ziele zu verwirklichen – mit flexiblen, staatlich geprüften Online-Fortbildungen und kompakten Kursen in den Bereichen Ernährung und Gesundheit.
- Bereits über 22.479 Absolventen haben mit uns den Weg zu einem erfüllteren, gesünderen und erfolgreicheren Leben gefunden.
- Du kannst dich darauf verlassen, dass unsere Inhalte wissenschaftlich fundiert, praxisnah und immer auf dem neuesten Stand sind.
- Lernen, wie es dir passt – und mit Spaß dabei. Unsere modernen, interaktiven Inhalte machen das Lernen flexibel, spannend und sorgen dafür, dass du jederzeit und überall motiviert bleibst.
Diese Inhalte erwarten dich in unserem Kompaktkurs
Eine vegane Ernährung bringt viele gesundheitliche Vorteile mit sich – wenn sie ausgewogen gestaltet ist. Doch bestimmte Nährstoffe stehen dabei im Fokus: Eisen, Vitamin B12, Kalzium und Omega-3-Fettsäuren. Dieser Kurs gibt dir einen wissenschaftlich fundierten Überblick, zeigt dir, wie du Mängel vermeidest, und macht dich fit für eine gesunde, pflanzenbasierte Ernährung.
Lektion 1: Protein – die Basis für deinen Körper
- Warum Protein essenziell für deinen Körper ist und wie du deinen täglichen Bedarf zuverlässig deckst.
- Die besten pflanzlichen Proteinquellen und wie du sie in deinen Alltag integrierst.
- Praktische Tipps für eine ausgewogene Proteinversorgung – einfach und effektiv.
Lektion 2: Eisen – mehr Energie für deinen Alltag
- Wie sich Eisen in der veganen Ernährung unterscheidet und warum die Bioverfügbarkeit eine Rolle spielt.
- Strategien, um deinen Eisenbedarf trotz pflanzlicher Ernährung sicher zu decken.
- Ursachen und Symptome eines Eisenmangels – und wie du gezielt gegensteuerst.


Lektion 3: Kalzium – für starke Knochen
- Warum Kalzium entscheidend für deine Knochengesundheit ist und welche pflanzlichen Quellen es gibt.
- Der Einfluss von Bioverfügbarkeit auf die Kalziumaufnahme und wie du deinen Bedarf deckst.
- Konkrete Tipps, wie du Kalzium unkompliziert in deinen veganen Alltag integrierst.
Lektion 4: Selen – das unterschätzte Spurenelement
- Warum Selen so wichtig für deinen Körper ist und wo die Herausforderungen in der veganen Ernährung liegen.
- Die besten pflanzlichen Quellen für Selen und wie du deinen Tagesbedarf abdeckst.
- Wie du sicherstellst, dass Selen in deiner Ernährung nicht zu kurz kommt.
Lektion 5: Zink – das Multitalent für dein Immunsystem
- Die Rolle von Zink für ein starkes Immunsystem und wie du es in der veganen Ernährung sicher aufnimmst.
- Die besten pflanzlichen Zinkquellen und wie du die Bioverfügbarkeit optimierst.
- Praktische Tipps, um deinen Zinkbedarf ohne Aufwand zu decken.
Lektion 6: Omega-3-Fettsäuren – für Herz und Gehirn
- Wie wichtig Omega-3 für deine Herz- und Gehirngesundheit ist und wie du deinen Bedarf deckst.
- Das richtige Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren und wie du es in Balance hältst.
- Die besten pflanzlichen Quellen für Omega-3 – und warum sie ein Gamechanger für Veganer sind.


Lektion 7: Jod – essenziell für die Schilddrüse
- Warum Jod unverzichtbar für eine gesunde Schilddrüse ist und welche pflanzlichen Quellen es gibt.
- Einfache Wege, um deinen täglichen Bedarf an Jod zu decken – ohne Aufwand.
- Wie du Mangelerscheinungen vorbeugst und deine Schilddrüse optimal unterstützt.
Lektion 8: Vitamin B12 – unverzichtbar für Veganer
- Die Bedeutung von Vitamin B12 für deinen Körper und die besten Wege, es aufzunehmen.
- Ursachen und Folgen eines Vitamin-B12-Mangels – und wie du sicher dagegen vorgehst.
- Warum ein Vitamin-B12-Test dir Klarheit über deinen Status geben kann.
Vergiss den Stress um Nährstoffe – wir zeigen dir, wie es geht

Schluss mit stundenlangen Recherchen oder widersprüchlichen Informationen aus Social Media! Dieser Kurs bietet dir wissenschaftlich fundiertes Wissen – kompakt, verständlich und auf den Punkt gebracht.
Für nur 49 € erhältst du damit alles, was du brauchst, um eine gesunde, pflanzenbasierte Ernährung sicher und nachhaltig zu gestalten. Du wirst genau verstehen, welche Nährstoffe wirklich kritisch sind, wie du sie abdeckst und wann Supplemente sinnvoll sind.
49,00
Inkl. 19 % USt.
Häufig gestellte Fragen
Ist der Kurs für mich geeignet, wenn ich erst vegan werde?
Absolut! Der Kurs ist für Anfänger und erfahrene Veganer gleichermaßen geeignet.
Warum nicht einfach googeln?
Im Internet findest du oft widersprüchliche oder veraltete Informationen. Unser Kurs bietet dir geprüfte Inhalte, die dir eine klare Orientierung geben - gebündelt, aktuell und auf wissenschaftlicher Basis. So sparst du dir stundenlange Recherchen. Du hast alles an einem Ort – wissenschaftlich fundiert und verständlich erklärt.
Ist der Preis gerechtfertigt?
Für nur 49 € erhältst du Wissen, das dir teure Fehlkäufe erspart und dir langfristig Sicherheit gibt – für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
Wie hilft mir der Kurs dabei, meine Nährstoffversorgung zu optimieren?
Der Kurs zeigt dir nicht nur, welche Nährstoffe wichtig sind, sondern auch, wie du sie gezielt über Lebensmittel oder – wenn nötig – sinnvolle Supplemente abdeckst. Du lernst, Fehlkäufe und unnötige Nahrungsergänzungen zu vermeiden.
Wie erhalte ich Zugang zum Kurs?
Nach dem Kauf loggst du dich in unseren Online-Campus ein und hast unmittelbaren Zugriff auf alle Inhalte. Digitale Skripte und Videomaterial stehen dir jederzeit zur Verfügung. Du entscheidest, wann du loslegst und dir die Inhalte ansiehst.
Wie lange dauert der Kurs?
Die Kursdauer beträgt etwa 8 Stunden, die du flexibel einteilen kannst.