Für Sportler, Ernährungsinteressierte & Gesundheitsbewusste

Dein Kompass, wie du auch ohne tierisches Protein deine sportlichen Ziele erreichst

Ganz ohne veraltete Ernährungsmythen, Kompromisse oder die Unsicherheit, nicht genug Protein zu bekommen

  • Keine Halbwahrheiten mehr: Schluss mit Mythen! Hier bekommst du wissenschaftlich fundierte Antworten darauf, wie du deinen Proteinbedarf sicher deckst, dein Mahlzeiten-Timing optimierst und deine Fitnessziele erreichst.
  • Praxistipps für dein Training: Optimiere deine Ernährung vor, während und nach dem Workout für maximale Leistung, bessere Regeneration und sichtbare Fortschritte.
  • Effektive Ergebnisse: Lerne, wie du deine vegane Ernährung gezielt anpasst, um dein volles Potenzial auszuschöpfen - ohne Kompromisse.

49,00

Inkl. 19 % USt.

100 %
wissenschaftlich fundiert

20 min +
anschauliche Videos

34
seitiges informatives PDF

Was dich erwartet

Wissenschaftlich fundierte Informationen

Erhalte Antworten, die auf Fakten und Studien basieren! Du lernst, wie du deine Proteinversorgung auch mit pflanzlichen Lebensmitteln sicherstellst, welche Mikronährstoffe für dich als Sportler wichtig sind und wie du deine Ernährung perfekt an dein Training anpasst. Mit dem Wissen aus diesem Kurs vermeidest du Fehlinformationen und setzt auf Strategien, die wirklich wirken.

Gezielte Planung für maximale Leistung

Ob Pre-Workout-Snack oder Post-Workout-Mahlzeit – eine durchdachte Ernährung macht den Unterschied. Wir zeigen dir, wie du mit pflanzlichen Lebensmitteln deine Energie vor dem Training optimierst, währenddessen leistungsfähig bleibst und danach besser regenerierst. Egal, ob du Muskeln aufbauen oder deine Ausdauer steigern willst: Mit einem klaren Plan erreichst du deine Ziele effizienter.

Individuelle Strategien für deinen Erfolg

Keine Pauschallösungen, sondern gezielte Tipps, die zu deinem Körper und deinen Zielen passen. Du lernst, wie du deinen individuellen Protein- und Energiebedarf berechnest, pflanzliche Lebensmittel clever kombinierst und so deine Fitnessziele erreichst. Egal, ob du gerade anfängst oder schon ambitioniert trainierst – dieser Kurs gibt dir die nötigen Werkzeuge.

Warum der Kurs das Richtige für dich ist

  • Du weißt am Ende, wie du als Veganer deinen Proteinbedarf problemlos deckst.
  • Du lernst, wie du deine Ernährung gezielt auf deine sportlichen Ziele abstimmst.
  • Du optimierst deine Regeneration und erreichst maximale Performance.
  • Du räumst mit Mythen auf und bekommst Fakten, die dir wirklich weiterhelfen.
  • Du wirst selbstbewusst und sicher in der Umsetzung deiner veganen Ernährung.

Lerne direkt von der mehrfach ausgezeichneten Akademie

OTL – Online Trainer GmbH ist das Unternehmen hinter ernaehrungsakademie.de und Deutschlands erste TÜV-Süd-zertifizierte Online-Akademie. Unsere Vision? Menschen dabei unterstützen, ihre Ziele zu verwirklichen – mit flexiblen, staatlich geprüften Online-Fortbildungen und kompakten Kursen in den Bereichen Ernährung und Gesundheit.

  • Bereits über 22.479 Absolventen haben mit uns den Weg zu einem erfüllteren, gesünderen und erfolgreicheren Leben gefunden.
  • Du kannst dich darauf verlassen, dass unsere Inhalte wissenschaftlich fundiert, praxisnah und immer auf dem neuesten Stand sind.
  • Lernen, wie es dir passt – und mit Spaß dabei. Unsere modernen, interaktiven Inhalte machen das Lernen flexibel, spannend und sorgen dafür, dass du jederzeit und überall motiviert bleibst.

Diese Inhalte erwarten dich in unserem Kompaktkurs

Wir zeigen dir, wie du deinen Körper mit pflanzlicher Ernährung stärkst, deinen Proteinbedarf sicher deckst und deine sportlichen Ziele erreichst – einfach, effektiv und ohne Unsicherheiten.

Lektion 1: Kriterien für Muskelaufbau

  • Welche Faktoren für erfolgreichen Muskelaufbau entscheidend sind – von der optimalen Proteinmenge bis zur Qualität pflanzlicher Proteinquellen.
  • Wie du deinen Proteinbedarf präzise berechnest und mit veganer Ernährung zuverlässig deckst.
  • Warum das Timing deiner Mahlzeiten eine Schlüsselrolle für den Muskelaufbau spielt.

Lektion 2: Ernährung rund um das Training

  • Wie du deine Ernährung perfekt an dein Training anpasst – von Pre-Workout- bis Post-Workout-Mahlzeiten.
  • Wie du mit pflanzlichen Lebensmitteln deine Energie vor dem Training steigerst, währenddessen leistungsfähig bleibst und danach optimal regenerierst.
  • Praktische Tipps für schnelle, alltagstaugliche Gerichte, die dein Training unterstützen.

Lektion 3: Optionale Nahrungsergänzungsmittel

  • Welche Supplements für dich als vegan lebender Sportler wirklich sinnvoll sind – z. B. Kreatin oder Proteinpulver.
  • Wie du Nahrungsergänzungen richtig dosierst und in deinen Alltag integrierst.
  • Vermeide teure Fehlkäufe, indem du lernst, worauf es bei der Auswahl von Produkten ankommt.

Lektion 4: Pflanzliche Ernährung beim Muskelaufbau

  • Wie du deinen Ernährungsplan so gestaltest, dass er deine Fitnessziele optimal unterstützt – von der Makronährstoffverteilung bis zur Energiezufuhr.
  • Wie du auch in intensiven Trainingsphasen mit veganer Ernährung alle wichtigen Nährstoffe abdeckst.
  • Smarte Rezepte und Ideen, die dich nachhaltig und lecker versorgen.

Erreiche deine sportlichen Ziele – ohne Kompromisse

Viele glauben, pflanzliche Ernährung und Muskelaufbau seien unvereinbar. Doch pflanzliche Proteinquellen wie Hülsenfrüchte, Tofu, Nüsse und Co. liefern dir hochwertige Nährstoffe. Kombiniert mit den richtigen Mikronährstoffen und einer gezielten Planung erreichst du alle deine Fitnessziele.

Und mit diesem Kurs bekommst du alles, was du brauchst – kompakt, wissenschaftlich fundiert und auf den Punkt gebracht. Anstatt dich durch endlose Recherchen und widersprüchliche Informationen zu quälen, erfährst du hier klar und praxisnah, wie du deinen Körper bewusst und effektiv versorgst – für einen nachhaltigen Lifestyle und maximale Ergebnisse.

49,00

Inkl. 19 % USt.

Häufig gestellte Fragen

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Egal, ob du Kraftsport, Ausdauersport oder einfach einen aktiven Lebensstil verfolgst – dieser Kurs hilft dir, deine Ernährung perfekt an deine Ziele anzupassen.

Kann ich den Kurs machen, auch wenn ich keine Vorkenntnisse über vegane Ernährung habe?

Ja! Der Kurs vermittelt dir die Grundlagen einer ausgewogenen veganen Ernährung und erklärt Schritt für Schritt, wie du diese auf deine Fitnessziele abstimmen kannst. Du brauchst keinerlei Vorwissen.

Warum nicht einfach online recherchieren?

Im Internet findest du viele widersprüchliche Informationen. Unser Kurs bietet dir kompaktes, wissenschaftlich fundiertes Wissen – ohne Mythen oder Fehlinformationen. Alles ist praxisnah aufbereitet, damit du es direkt umsetzen kannst.

Wie erhalte ich Zugang zum Kurs?

Sobald du den Kurs gekauft hast, kannst du sofort starten. In unserem Online-Campus findest du dein digitales Skript und umfassendes Videomaterial. Du kannst jederzeit und von überall darauf zugreifen – egal, ob am Laptop, Tablet oder Smartphone.

Wie lange dauert der Kurs?

Der Kurs umfasst etwa 8 bis 10 Stunden Material, das du dir flexibel einteilen kannst.

Wie kann ich meinen Proteinbedarf ohne tierische Produkte decken?

Das erfährst du genau in diesem Kurs! Du lernst, welche pflanzlichen Proteinquellen besonders wertvoll sind, wie du sie richtig kombinierst und worauf du achten musst, um deinen Muskelaufbau und deine Regeneration optimal zu unterstützen.

Ist der Kurs auch für Ausdauersportler oder nur für Kraftsportler?

Er eignet sich für alle Sportarten! Egal, ob du Muskeln aufbauen oder deine Ausdauerleistung verbessern möchtest – du bekommst das Wissen, um deine Ernährung optimal darauf abzustimmen.

Brauche ich teure Nahrungsergänzungsmittel, um meine Ziele zu erreichen?

Nicht unbedingt! Der Kurs zeigt dir, welche Supplements wirklich sinnvoll sind – und welche du dir sparen kannst. So investierst du nur in das, was deinem Körper tatsächlich hilft.

Gibt es eine Teilnahmebestätigung?

Ja, nach Abschluss des Kurses erhältst du eine Teilnahmebestätigung, die deine neu erworbenen Kenntnisse dokumentiert.

Ist der Kurs nur für junge Menschen geeignet?

Nein, der Kurs ist für alle Altersgruppen gedacht. Egal, ob du 20 oder 50+ bist – die Inhalte sind flexibel und können an deine persönlichen Bedürfnisse und Fitnessziele angepasst werden.